Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Förgenstraße
steyregg steyregg kostenlos Anzeigen schalten. Das steyregg-Immo-Portal.
ähnlich: Förgenweg Förgenstraße Förgengasse Förgenstraße
Förgenhof
Förgensiedlung
Förgener
Strassenverzeichnis steyregg: (II)
Fischergasse steyregg Schloßberg steyregg Windegger Straße steyregg Lindenweg steyregg Bahnhofstraße steyregg Daxleitnerweg steyregg Am Spandlberg steyregg Birkenweg steyregg Lachstätter Straße steyregg ...
Fischergasse steyregg Schloßberg steyregg Windegger Straße steyregg Lindenweg steyregg Bahnhofstraße steyregg Daxleitnerweg steyregg Am Spandlberg steyregg Birkenweg steyregg Lachstätter Straße steyregg Wohnpark Hasenberg steyregg Buchenweg steyregg Kirchengasse steyregg Stadtturmgasse steyregg Am Tiefen Weg steyregg Holzwindener Straße steyregg Linzer Straße steyregg Mauthausener Straße steyregg Weissenwolffstraße steyregg Förgenstraße steyregg
Straßenliste steyregg: (II)
Fischergasse steyregg Schloßberg steyregg Windegger Straße steyregg Lindenweg steyregg Bahnhofstraße steyregg Daxleitnerweg steyregg Am Spandlberg steyregg Birkenweg steyregg Lachstätter Straße steyregg
Hausnummern Förgenstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Steyregg.Einzelnachweise.
ist eine Stadtgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Urfahr-Umgebung im unteren Mühlviertel mit 4644 Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Urfahr-Umgebung.
Steyregg.Geschichte.
Erste Siedlungen im Raum Steyregg gab es, belegt durch archäologische Ausgrabungen, bereits in der Jungsteinzeit. Slawische Grabfunde deuten auf Besiedlung während der ersten nachchristlichen Jahrhunderte hin. Im Mittelalter entwickelten sich mehrere Ortschaften an geographisch günstigen Plätzen entlang der Donau, welche als Umschlagplätze im Salzhandel vom Süden in den Norden grosse Bedeutung erlangten. Für das Jahr 1111 ist in einer dieser Ortschaften, Taversheim, eine Kirche belegt, der Vorgänger der heutigen Pfarrkirche. Der Bau einer Burg in Steyregg dürfte um das Jahr 1150 begonnen haben. Diese wurde ständig erweitert und wechselte oft ihre Besitzer.Im 13. Jahrhundert wurde der Ort Steyregg zum Markt erhoben und erhielt 1482 das Stadtrecht. Die Stadt blieb in den folgenden Jahrhunderten aber stets im Schatten der Landeshauptstadt Linz, die sich am südlichen Donauufer erstreckt. Steyregg blieb eine Kleinststadt, die weitgehend von den bäuerlichen Ortschaften geprägt war.Ende des 19. Jahrhunderts trug der Bau der Summerauerbahn und der Bau einer Donaubrücke zu einem bescheidenen Aufschwung bei. Während des Zweiten Weltkriegs hatte die Bevölkerung Steyreggs unter der unmittelbaren Nähe der Hermann-Göring-Werke in Linz zu leiden, die das Ziel zahlreicher Bombenangriffe der Alliierten waren. In den letzten Jahrzehnten erlangte die Stadt hauptsächlich durch die Umweltbewegung und deren Kampf gegen die Emissionen der Schwerindustrie Berühmtheit. mit Sportanlage, Badesee und Kleingartenanlage.Anfang des 21. Jahrhunderts wurde von den Altgrafen Salm-Reifferscheidt das Wahrzeichen der Stadt Schloss Steyregg renoviert, nachdem es 200 Jahre lang leer gestanden war.Steyregg war im Jahr 2007 Austragungsort der Wasserski Weltmeisterschaften.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Förgenstraße steyregg
Mietwohnung mieten Förgenstraße steyregg
Eigentumswohnung kaufen steyregg steyregg
Neubauprojekt Bauträger Förgenstraße steyregg
Eigentumswohnung steyregg steyregg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Förgenstraße steyregg
Häuser:
Haus kaufen Förgenstraße steyregg
Einfamilienhaus Förgenstraße steyregg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Förgenstraße steyregg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt steyregg steyregg
Edikte Versteigerung Förgenstraße steyregg
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Förgenstraße/steyregg/steyregg:
Top Angebot:
Angebote - Förgenstraße
Immobilien in der Gemeinde steyregg:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Gerersdorf (Niederösterreich).Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 52. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 418. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,98 Prozent.
Karlstein an der Thaya.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Das Schloss Karlstein an der Thaya ist eine alte Spornburg, die im Zeitalter der Gotik umgebaut wurde. 1880 wurde sie Sitz einer Uhrenfabrik. Die Pfarrkirche im Ortsteil Münichreith ist ein im Kern gotisches Bauwerk mit barocken und späteren Umgestaltungen. Die schlichte Filialkirche zur heiligen Dreifaltigkeit wurde 1898 erbaut.
Berge: (Wi)
Thalham,
Brandstatt,
Gallwiesalm,
Brandl,
Buchaueralm,
Eitzenberg,
Plankenberg,
Neustift,
Wiesenhöfe,
|
|